Immer mehr werdende Eltern entscheiden sich für seltene Jungennamen. Einerseits spielt hier der Wunsch nach Individualität eine Rolle, andererseits wächst bei Eltern das Bewusstsein für die Bedeutung von Namen und deren Einfluss auf die Identität ihres Sprösslings.
Seltene und außergewöhnliche Jungennamen heben sich nicht nur von der Masse ab – sie tragen oft auch tiefgründige Bedeutungen oder historische Wurzeln, die den Namen zu etwas ganz Besonderem machen.
Lasst euch deshalb hier inspirieren und findet den perfekten Namen für euren Sohn!
Bedeutung und Herkunft von seltenen Jungennamen
Die Bedeutung eines Namens ist oft entscheidend bei der Wahl eines seltenen Jungennamens. Viele außergewöhnliche Jungennamen stammen aus alten Sprachen wie Latein, Griechisch, Hebräisch oder keltischen Traditionen. Sie haben oft tiefgründige Bedeutungen, die mit positiven Eigenschaften oder symbolischen Werten verbunden sind.
Die Herkunft eines Namens kann ebenfalls bedeutend für die Auswahl sein. Manche Eltern wählen Namen aus der eigenen Kultur oder aus fernen Ländern, um eine Verbindung zu bestimmten Traditionen oder Ursprüngen herzustellen. Andere bevorzugen Namen aus alten Mythen oder der Literatur, die eine besonders starke kulturelle oder historische Bedeutung haben.
Ausgefallene Jungennamen können auch die Familiengeschichte widerspiegeln oder eine Verbindung zu bedeutenden historischen Persönlichkeiten oder Orten herstellen. In solchen Fällen verleiht der Name dem Kind nicht nur eine individuelle Note, sondern auch eine tiefere Verbindung zu einer Geschichte oder einem Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Seltene Jungennamen und ihre Bedeutung
Lasst euch jetzt von unserer Liste mit rund 50 seltenen Jungennamen inspirieren:
Alwin / Alwyn / Alvin | Edler Freund (althochdeutsch), Kurzform von Adalwin |
André | Der Mannhafte, der Tapfere (französische Form von Andreas) |
Anno | Der Herrscher, der Adler (germanisch), Kurzform von Arnold, Variante: Arno |
Arnold | Der Herrscher, der Adler (germanisch), Variante: Arno, Anno |
Arved / Arwed / Arvid | Der Adlerwald (nordisch, poetische Umschreibung für einen Krieger) |
Aurelian | Der Goldene, der aus Gold Gemachte (lateinisch) |
Baldo | Der Mutige, der Kühne (althochdeutsch), Variante von Balduin |
Bela | Der Edle, der Leuchtende (ungarische Variante von Adalbert), Der Mitteilende, der Kommunikative (hebräisch) |
Camil / Camill | Der Ehrbahre, der Edle (lateinisch) |
Cayo | Der Freudige (lateinisch), Variante von Cajus |
Darian | Der Besitzer des Guten (persisch), Variante von Darius |
Derick | Der Herrscher des Volkes (althochdeutsch), Variante von Dietrich |
Eike / Eiko | Das Schwert, die Klinge (althochdeutsch), Kurzform von Eckehard |
Enno | Der Schwertkämpfer (althochdeutsch) |
Florin | Der Blühende, der Prächtige, der hoch Geachtete (römisch), Variante von Florinus, Florus und Florian |
Gabrio / Gabriello | Der Mann Gottes (italienisch), Variante von Gabriel |
Heinz | Der Hausherr (althochdeutsch), Kurzform von Heinrich |
Henning | Der Herrscher in seinem Reich, der Hausherr (nordisch), Kurzform von Heinrich) |
Holger | Der Kämpfer von der Insel (altnordisch), Form von Holmger (holm = Insel, Ger = Spieß), Varianten: Holgar, Holm |
Ilias / Ilyas | „Mein Gott ist Jahwe“ (biblisch, hebräisch), Variante von Elias |
Immo / Imo | Der Große, der Allumfassende (germanisch) |
Jarmin | Der Schöne, der Bürge (arabisch), Variante von Jamil |
Jascha | „Gott möge beschützen“ (slawisch), Koseform von Jakov, einer Variante des biblischen Namens Jakob |
Keno | Der Kühne, der Tapfere (nordfriesisch) |
Knut / Knud | Der Waghalsige (althochdeutsch) |
Kurt | Der kühne Ratgeber (althochdeutsch), Kurzform von Konrad, Varianten: Kurth, Curt, Curd, Cord |
Lasha | Der Leuchtende (georgisch) |
Lazlo / Lázló / Laslo | Der ruhmreiche Herrscher (ungarisch), Variante von Ladislaus |
Lenjo | Der Strahlende, der Sonnenhafte (griechisch), männliche Variante von Lenja, einer Ableitung von Helena |
Lovis / Lowis | Der berühmte Kämpfer (altdeutsch), Variante von Louis und Ludwig |
Malwin / Malvin | Der gerechte Freund (althochdeutsch), Variante von Madalwin |
Meiko | Der Tüchtige, der Starke (althochdeutsch), Koseform von Meinhard |
Namid | Der Sternentänzer (indianisch) |
Nuno | Der Bote (portugiesisch, lateinisch), Variante des italienischen Vornamens Nuncio |
Odo | Der Reiche, der Besitzende (althochdeutsch), Variante von Otto |
Orlin | Der Adler (bulgarisch) |
Pano | Der Allheilige (griechisch), Kurzform von Panagiotis |
Pero | Der Fels (südslawisch, portugiesisch), Variante von Peter |
Saschko | Der Verteidiger (altgriechisch) |
Stian | Der Wanderer (norwegisch) |
Tamilo | Der Leidenschaftliche (russisch), Variante von Tomila |
Tassilo | Der strahlende Morgen (althochdeutsch) |
Udo | Der Reiche, der Besitzende (althochdeutsch), Variante von Otto und Odo, (auch nirgerianisch: der Frieden) |
Ulf / Ulv | Der Wolf (altnordisch) |
Venno | Der Bruder (finnisch) |
Vicco | Der Sieger (lateinisch), Variante von Victor |
Waldo | Der Herrscher (althochdeutsch), Variante von Waldemar und Walter |
Wellem / Willem | Der willensstarke Beschützer (niederdeutsch, niederländisch), Kurzform von Wilhelm |
Xeno | Der Gast, der Gastfreundliche (griechisch), Kurzform von Xenophilos |
Yamin / Jamin | Der Gerechte, die rechte Hand (arabisch, hebräisch), Kurzform von Benyamin und Benjamin |
Wie findet ihr den perfekten seltenen Jungennamen?
Die Suche nach dem perfekten seltenen Jungennamen kann aufregend, aber auch herausfordernd sein. Der erste Schritt ist, sich klar zu machen, welche Bedeutung und Herkunft der Name haben soll. Möchtet ihr einen Namen mit einer tiefen kulturellen Bedeutung oder einem historischen Hintergrund? Oder soll der Name einfach einzigartig und kreativ sein?
Wichtig ist, dass der Jungenname nicht nur selten, sondern auch harmonisch klingt und leicht auszusprechen ist. Denkt auch daran, ob er gut zum Nachnamen passt. Schließlich sollte der Name eurem Kind eine starke, positive Identität verleihen. Überlegt deshalb auch, ob ein Name eventuell in einen Spitznamen abgewandelt werden könnte, der eurem Sohn vielleicht nicht so gut gefallen wird – solche Namen solltet ihr natürlich vermeiden.

Macht euren seltenen Jungennamen zu einem echten Hingucker!
Ein seltener Jungenname verdient es, besonders gewürdigt zu werden. Darum stöbert unbedingt durch die MYPOSTER Welt. Mit den individuell gestaltbaren Fotoprodukten könnt ihr den außergewöhnlichen Jungennamen eures Kindes ganz besonders stilvoll präsentieren.
Entdeckt hier einige kreative Ideen, wie ihr den Namen eures Juniors perfekt in Szene setzt!
Den Vornamen als Bild gestalten
Wie wär´s? Inszeniert den seltenen Jungennamen eures Sohnes auf einem individuellen Namensposter. In unserem Collagen-Designer könnt ihr seinen Namen mit eurem Lieblingsfoto eures Sprösslings oder auch mit mehreren Fotos kombinieren. Wählt dafür aus zahlreichen verschiedenen Designs aus: Von modernen, minimalistischen Schriftarten bis hin zu lebendigen Illustrationen, die den Charakter des Namens besonders betonen. Ihr könnt außerdem Cliparts in Form von Symbolen oder hübschen Motiven hinzufügen. Oder ihr stöbert einfach mal durch die verschiedenen Vorlagen unserer speziellen Baby-Fotocollagen.

Besonders schick wirkt euer Namensbild natürlich im passenden Rahmen. Hier habt ihr die Wahl zwischen unterschiedlichen Holzrahmen, oder Kunststoff– und Alurahmen – ganz wie es euch gefällt.
Aber auch auf anderen Materialien wie Leinwand, Alu-Dibond oder Acrylglas kommt euer seltener Jungenname toll zur Geltung. Diese Materialien könnt ihr ohne, aber auch mit einem Schattenfugenrahmen oder einer Artbox bei uns bestellen.
Fotokalender mit individuellem Namenszug
Mit einem selbst gestalteten Fotokalender lässt sich der Vorname eures Kleinen mit Fotos, passenden Farben und Symbolen wunderbar in Szene setzen. Gestaltet beispielsweise jedes Monatsblatt mit einem der zauberhaftesten Fotos der ersten Lebensmonate eures Sohnes.

Bringt dabei seinen schönen Namen immer wieder als Text mit ein. So zeigt der Kalender auf besondere Art und Weise, wie einzigartig euer kleiner Sonnenschein und sein Name sind – ideal als Geschenk für Oma und Opa, Tanten und Onkel oder für euch selbst als Erinnerung an seine ersten Entwicklungsschritte.
Ganz besondere Geburtskarten für einen außergewöhnlichen Jungennamen
Jeder soll wissen, dass der Kleine da ist, und jeder soll wissen, welchen wunderschönen Namen er trägt! Gestaltet deshalb am besten Geburtskarten, mit denen ihr eure Verwandtschaft und Freunde informiert. Bei MYPOSTER gibt es zahlreiche Design-Vorlagen für Karten, die ihr komplett nach euren Ideen personalisieren könnt: mit dem Foto eures Sohnes, seinem Namen, den Geburtsdaten, einem schönen Spruch zur Geburt und verschiedenen Symbolen und Motiven. Alternativ könnt ihr eure Karte mit dem Blanko-Design auch komplett selbst kreieren. Und das ganz besonders Tolle daran ist: Die Gestaltung ist ganz einfach und macht auch noch Spaß!
Übrigens: Im MYPOSTER-Shop findet ihr außerdem Dankeskarten, Meilensteinkarten, Taufkarten und sogar passendes Zubehör, wie zum Beispiel auch Tischkarten oder das Kirchenheft, das ihr in demselben Design gleich passend dazu bestellen könnt. Klickt euch einfach mal durch – ihr werdet begeistert sein!
Die folgenden Magazin-Beiträge könnten dich auch interessieren:
Taufsprüche
5 originelle Ideen für deine Babyfotos
Babyfotografie: Ausdrucksstarke Bilder gestalten
5 Top Tipps für eure Babyzimmer-Deko
Kinderzimmer Wandgestaltung: Tipps & Ideen zum Nachmachen
Macht den Namen eures Sohnes zu einem echten Hingucker:

Das 1. Fotobuch
Gestaltet das Fotobuch von eurem Sprössling mit den liebevollen Vorlagen von MYPOSTER! Ihr werdet immer wieder gerne darin blättern – garantiert.

Collage mit Babys Namen
Setzt den Namen eures Sohnes perfekt in Szene: Mit einer Fotocollage. Fügt gerne weitere Fotos oder Cliparts hinzu – alles ganz nach euren Ideen!

Fotokalender von eurem Schatz
Bestaunt Monat für Monat die Entwicklung eures Sonnenscheins im zurückliegenden Jahr. Euren Kalender könnt ihr auch mitten im Jahr starten lassen.